c.connect Webdesign – Homepage erstellen lassen Freelancer

Für alle in dieser AGB nicht explizit thematisierten Bedingungen gilt das BGB.

c.connect ist eingetragen und angemeldet als Weigel & Chen GbR. Die Weigel & Chen GbR bietet Webdesign, Social-Media-Management sowie Grafikleistungen an.

Angaben gemäß § 5 TMG
Chen und Weigel GbR
Bruno-Bürgel-Weg, 12 12439 Berlin

Kontakt:
mail@jonasw.sg-host.com

1. Widerrufsrecht

1.Der Antrag des Kunden auf Abschluss des beabsichtigten Vertrages besteht entweder in der Übermittlung des online erstellten Auftragsformulars in schriftlicher Form an den Anbieter oder aber in der Absendung einer elektronischen Erklärung, soweit dies im Einzelfall angeboten wird. Der Kunde hält sich an seinen Antrag für 14 Tage gebunden. Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme des Kundenantrags durch den Anbieter oder der ersten für den Kunden erkennbaren Erfüllungshandlung des Anbieters zustande.

2. Angebote

  1. c.connect (Chen und Weigel GbR) unterliegt aktuell der Kleinunternehmerregelung und auf die Ausgabe von Umsatzsteuer wird verichtet.
    2. Ein Auftrag gilt als angenommen, wenn er von c.connect schriftlich bestätigt wurde
    3. Die Annahme eines Angebots seitens des Kundens ist verbindlich.
    4. Treten über das angenommene Angebot hinaus Aufwände an, werden diese kommuniziert und schriftlich festgehalten und in der Rechnung hinzugefüt.

3. Haftung und allgemeine Pflichten des Kunden.

1. Der Kunde übernimmt allein die Verantwortung für den Inhalt seiner Angaben. Der Kunde Haftet dafür, dass der Inhalt der Internetseite oder der Social Media Kanäle den pressrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Bestimmungen entspricht.
2.Der Kunde versichert, dass er für die Verbreitung „seiner“ Inhalte die Rechte innehat, und zwar als Inhaber von Urheber-, gegebenenfalls von Marken-, Persönlichkeits- sowie sonstigen. Der Kunde haftet für alle Folgen, welche der Weigel und Chen GbR durch die rechtswidrige Verwendung oder dadurch entstehen, dass der Kunde seinen Pflichten nicht nachkommt.
3. Für die Domain selbst sowie für sämtliche Inhalte, die der Kunde auf dem Webserver abrufbar hält oder speichert ist alleine der Kunde verantwortlich. Dies gilt auch, soweit die Inhalte auf einem anderen Webserver als dem des Anbieters abgelegt sind und lediglich unter einer über den Anbieter registrierten Domain bzw. Subdomain abrufbar sind. Der Kunde ist im Rahmen seiner Verpflichtung zur Einhaltung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen auch für das Verhalten Dritter, die in seinem Auftrag tätig werden, insbesondere von Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen verantwortlich. Dies gilt auch für sonstige Dritte, denen er wissentlich Zugangsdaten zu den Diensten und Leistungen des Anbieters zur Verfügung stellt. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, den Webserver des Kunden auf eventuelle Verstöße zu prüfen.

4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

2. Der Kunde ist verpflichtet im Rahmen der gesetzlichen Regeln, insbesondere unter Einhaltung des TMG, vorgeschriebene Angaben auf seiner Website zu machen.
3. Die vom Webserver abrufbaren Inhalte, gespeicherte Daten, eingeblendete Banner sowie die, bei der Eintragung in Suchmaschinen verwendeten Schlüsselwörter dürfen nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten oder Rechte Dritter (insbesondere Marken, Namens- und Urheberrechte) verstoßen. Dem Kunden ist es auch nicht gestattet pornographische Inhalte sowie auf Gewinnerzielung gerichteten Leistungen anzubieten oder anbieten zu lassen, die pornographische und/oder erotische Inhalte (z. B. Nacktbilder, Peepshows etc.) zum Gegenstand haben.

5. Entgeltzahlung und Rechnungsstellung

1. Die Höhe der vom Kunden an den Anbieter zu bezahlenden Entgelte und der jeweilige Abrechnungszeitraum ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des vom Kunden gewählten Tarifs oder Angebots. Die nutzungsunabhängigen Entgelte werden monatlich oder jährlich im Voraus fällig, die nutzungsabhängigen Entgelte mit Rechnungsstellung.
2. Die Rechnungsstellung erfolgt online durch das Versenden der Rechnung per E-Mail an die von Kunden dafür vorgesehene E-Mail-Adresse als herunterladbare und ausdruckbare Anhangs-Datei. Ein Anspruch auf digital signierte Rechnungen (§ 14 Abs. 3 UStG) besteht nicht. Dem Anbieter bleibt es unbenommen alternativ zur Online-Rechnung die Rechnungsstellung postalisch vorzunehmen. Ein Anspruch des Kunden auf Übersendung einer Rechnung auf dem Postwege besteht jedoch nur, wenn der Kunde zum Vorsteuerabzug berechtigt ist und er die Rechnung beim Anbieter jeweils anfordert und das hierfür vereinbarte Entgelt (derzeit 1,45 EUR je einzelne Rechnung) entrichtet.
3. Das zu entrichtente Entgelt bezieht sich auf die erbrachte Leistung, die vom Kunden durch das Angebot beauftragt wurde. Bevor der Leistungsumfang das im Angebot akzeptierte Geld übersteigt, wird von Seiten der Chen und Weigel GbR dem Kunden um schriftliche Bestätigung der Mehrkosten gebeten.

6. Geheimhaltung und Datenschutz

1. c.connect (Weigel und Chen GbR) verpflichtet sich zu Stillschweigen über alle ihr zur Kenntnis gegebenen Geschäftsvorgänge des Kunden im Zusammenhang mit der Erfüllung des erteilten Auftrages.
2. Der Kunde erteilt der Netfame Digitalagentur GmbH seine Zustimmung, dass die im Rahmen der Geschäftsbeziehungen bekannt gewordenen personenbezogenen Daten zu eben diesen Zwecken gespeichert und verarbeitet werden.
3. Beide Vertragspartner werden sowohl während der Dauer des Vertragsverhältnisses als auch nach dessen Beendigung die einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzgesetzes beachten.